openSUSE 12.1 Milestone 1 ist da!

Die neueste Entwicklungsversion von openSUSE wurde veröffentlicht und zum Testen freigegeben. Viele Pakete sind aktualisiert worden wie z.B. die Kernkomponenten GCC 4.6, glibc 2.13.2, Perl 5.14.0, Python 2.7.1 (3.1.3), RPM 4.9.0. Wichtige Änderungen sind hierbei der Kernel 2.6.39, KDE 4.6.3 und GNOME 3.0. Es wurde eine Menge Arbeit in systemd 28 investiert, das weiterhin optional vorhanden ist.

Download der aktuellen Entwicklungsversion:
http://software.opensuse.org/developer/

Quelle: http://news.opensuse.org/2011/06/01/first-step-towards-12-1-with-milestone-1/

Wer einen Fehler bei der Version findet, kann gerne die folgende Wiki-Seite zur Brust nehmen und den Fehler melden:
http://en.opensuse.org/openSUSE:Most_annoying_bugs_12.1_dev

Auch ein Bugreport hierzu wäre nicht verkehrt:
http://bugzilla.novell.com/

Ab ATI Catalyst 11.6 kann der fglrx-Treiber auch auf den Entwicklungsversionen von openSUSE 12.1 installiert werden. Selbstverständlich ist dies sehr experimentell.

UNSUPPORTED="yes" sh ati-driver-installer-11-6-x86.x86-64.run --buildpkg SuSE/SUSE-autodetection

Viel Spaß beim Testen

Dieser Beitrag wurde in openSUSE veröffentlicht und getaggt , , . Ein Lesezeichen auf das Permalink. setzen. Sowohl Kommentare als auch Trackbacks sind geschlossen.

2 Kommentare

  1. Am 08. Juni 2011 um 11:47 Uhr veröffentlicht | Permalink

    aber woher soll ich denn heute den 11.6 treiber bekommen ?

    • Am 08. Juni 2011 um 13:50 Uhr veröffentlicht | Permalink

      Moin,

      der kommt noch. :-) Mal sehen, ob ich heute noch ein Update für ATI Catalyst 11.5 via makerpm-ati-Skript hinterher schiebe, um die Installation auf openSUSE 12.1 Milestone 1 zu ermöglichen. Zuerst muss ich es logischerweise testen, ob er auch damit läuft. Ich kam die Tage nicht mehr dazu. Bei mir wird nichts ungetestet auf die Allgemeinheit losgelassen. ;-)

      Gruß

      Sebastian