Happy Birthday! Mein Blog hat heute Geburtstag (1 Jahr jung) ;-)

Am 05.12.2009 habe ich mit diesem Blog angefangen und jetzt ratet mal, welche Themen an dem Tag behandelt wurden. ;-) Ganz genau, unter anderem die ATI-Installation. Wer hätte damals gedacht, dass ich zum openSUSE Packaging Script Maintainer für den Paketbau im ATI-Installer befördert wurde. Vor einem Jahr hätte ich es auch nicht für möglich gehalten bzw. geschweige daran gedacht, dass es dazu kommen wird. 8)

Wer den ersten Artikel „Eröffnungsfeier“ durchliest, wird spätestens beim dritten Absatz heftig nicken. :-)

Nicht desto trotz möchte ich mich bei den treuen Lesern und auch bei den Besuchern bedanken, die sich regelmäßig auf meinem Blog über interessante Themen informieren, kommentieren und auch bewerten. Auch möchte ich meinen Dank an die vielen Helfer aussprechen, die diesen Blog öfters in sämtliche Foren, Blogs, Online-Magazinen, usw. verlinken und empfehlen.

Ich gebe mein Bestes, die Qualität des Blogs weiterhin zu halten und euch mit interessanten Neuigkeiten und Anleitungen wie auch nützliche Skripte und Patchs zu versorgen.

Es grüßt euch herzlichst,

Sebastian

PS: Falls ihr Verbesserungsvorschläge oder Artikelwünsche habt, nur her damit! Ihr wisst ja, dass ich ein offenes Ohr für euch habe. ;-)

Dieser Beitrag wurde in Allgemein veröffentlicht. Ein Lesezeichen auf das Permalink. setzen. Sowohl Kommentare als auch Trackbacks sind geschlossen.

10 Kommentare

  1. Am 05. Dezember 2010 um 09:42 Uhr veröffentlicht | Permalink

    Hallo Sebastian!

    „Happy Birthday!“
    Und nochmals vielen Dank für deinen Einsatz!

  2. Am 05. Dezember 2010 um 10:13 Uhr veröffentlicht | Permalink

    Hallo Sebastian,

    mein Glückwunsch zum 1. und weiterhin gutes gelingen in den nächsten Jahren!

    Gruß Lisufa

    Die SuSE samt KDE sei mit euch, wo immer ihr seid …. ;)

  3. Am 05. Dezember 2010 um 17:30 Uhr veröffentlicht | Permalink

    Hallo Sebastian,

    alles Gute zum 1. und vielen Dank für die tollen Tipps und Tricks rund um openSUSE.

    Gruß Atalanta

  4. Am 06. Dezember 2010 um 12:56 Uhr veröffentlicht | Permalink

    *sing* congratulations, congratulations……. *sing* :-D

    Alles Gute aus dem wilden Osten für noch gaaaaaaanz viel Bloglebensjahre,
    János

  5. Am 08. Dezember 2010 um 17:24 Uhr veröffentlicht | Permalink

    Hallo Sebastian,

    ich hab hier ein ziemliches Problem mit meinem openSUSE.
    Wäre schön wenn da mal draufschauen könntest.
    https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=657740
    Könnte das was mit dem ATI Treiber zu tun haben?

    Gruß open_assistant

    • Am 08. Dezember 2010 um 19:56 Uhr veröffentlicht | Permalink

      Hi,

      kannst du bitte mal schauen, ob die Partition für /tmp und /var/tmp übergelaufen ist?

      Bitte mal im Runlevel 3 die temporären Dateien als root komplett löschen:

      rm -rf /tmp/*
      rm -rf /var/tmp/*

      Und danach neustarten.

      Gruß

      Sebastian

      • Am 10. Dezember 2010 um 16:06 Uhr veröffentlicht | Permalink

        Dankeschön, hat funktioniert.

        Nur komisch ist das Uwe die selbe Idee hatte, ich hab dann in Yast die automatische Löschung beim Herunterfahren aktiviert, hat aber nicht geholfen.
        Jetzt mach ich aber gleich en Backup mit KBackup ;-)
        welche Ordner sollte ich da denn einschließen?

        Gruß open_assistant

        • Am 10. Dezember 2010 um 17:08 Uhr veröffentlicht | Permalink

          Hi Marcel,

          bei dem was ich dir geraten habe bzw was allg. unter openSUSE bekannt ist, wird das Temporäre Verzeichnis (/tmp) per Cronjob beim Booten geleert. Sebastian gab ein weiteres Verzeichnis (var/tmp) an was per Befehl geleert werden sollte welches üblicherweise so nicht per Cronjob geleert werden muss/braucht/sollte (zumindest so wie mir das bekannt ist).

          Gruß Lisufa,
          der allen nebenbei einen schönen 3. Advent wünscht! ;)

  6. Am 03. Februar 2011 um 09:21 Uhr veröffentlicht | Permalink

    Hallo Sebastian
    Der im Jahr 2006 erstandene Computer incl. Graphikkarte will mit den Systemen SuSE 11.2 und 11.3 nichts mehr wissen von 3D Graphik.
    Board Asus P5B
    Graphik-Karte „Asus EAX 1650 Pro“ (Prozessor RV530LE)
    Bei der Installation von „makerpm-ati-10.12.sh“ erhalte ich die Meldung: Error This graphics card is not supportet by ATI Catalyst 10.3
    Mit SuSE 11.1 war 3D-Graphik noch möglich.
    Was ist der Grund, dass die Karte jetzt nicht mehr einsetzbar ist.? :cry:
    http://sprunge.us/aCVD